Ergänzung zur Schulmedizin
ALTERNATIVMEDIZIN
Alternativmedizin oder auch Komplementärmedizin versteht sich als Ergänzung zur Schulmedizin und bietet wirkungsvolle Heilmethoden, die bei der ganzheitlichen Betrachtung Ihrer Beschwerden berücksichtigt werden sollten.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Komplementärmedizin
Wenn die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, kann die Komplementärmedizin unterstützend wirken und bei Ihrem Genesungsprozess weiterhelfen. Hierbei werden keine alternativen Mittel oder Methoden als Ersatz, sondern als Ergänzung zur Schulmedizin eingesetzt. Eine klassische ärztliche Therapie soll hierdurch unterstützt werden. Für eine erfolgreiche Behandlung in der Alternativmedizin ist auch Ihre Eigenverantwortung als Patient gefragt: Werden Sie aktiv und finden Sie zusammen mit uns als Ihre behandelnden Ärzte die für Sie beste Behandlung.
Ganzheitliche Medizin
In der Alternativmedizin wird der Patient als Ganzes betrachtet, nicht nur eine Krankheit oder einzelne Symptome. Bei der ganzheitlichen Medizin zählen über die schulmedizinische Diagnose hinaus viele individuelle Details des Patienten dazu: die individuelle Lebensweise, das persönliche Befinden, zwischenmenschliche Beziehungen, das Umfeld, Körper, Geist und Seele werden zusammen betrachtet und behandelt.
INFUSIONSTHERAPIE
Infusionskuren eignen sich besonders gut bei Problemen, die nicht nur lokal auftreten, sondern den ganzen Organismus betreffen.
LASERTHERAPIE
Entzündungshemmende Schmerztherapie: wirkt lokal und direkt am Schmerzpunkt. Durch die Biostimulation des Lasers regeneriert entzündetes Gewebe schneller.
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
Wir empfehlen Ihnen hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, die Ihre individuelle Ernährung ergänzen und Ihrem Körper das geben, was ihm fehlt.
INJEKTIONSTHERAPIE
Verletzungen an Muskeln, Sehnen, Bändern und knöchernen Strukturen sowie Arthrose können mit Injektionen therapiert werden.
ERNÄHRUNGSMEDIZIN
Wir untersuchen, optimieren und therapieren das Ernährungsverhalten von Sportlern, krankhafte Essstörungen und Mangel- und/oder Fehlernährung.
GANZHEITLICHE MEDIZIN
Körper, Geist und Seele: Der Mensch wird als Ganzes betrachtet. Es zählen nicht nur eine Diagnose oder Krankheit, sondern auch individuelle Details.